TreffPunkt Oktober 2025

I Wichtige Informationen für die Messe-Besucher MESSEZEITRAUM 24. bis 26. Oktober 2025 ÖFFNUNGSZEITEN Freitag + Samstag 10 bis 18 Uhr Sonntag 10 bis 17 Uhr EINTRITT PRO MESSETAG • Erwachsene: 6 Euro • Schüler, Studenten, Rentner: ermäßigter Eintritt 4 Euro • Kinder unter 14 Jahre in Begleitung Erwachsener: freier Eintritt VERSORGUNG Von Frühstück und wechselndem Mittagsangebot bis zu Kaffee, Kuchen, Snacks und Getränken wird bestens für Messegäste und Aussteller gesorgt. PARKEN Parkplätze stehen im CCS in ausreichender Anzahl zur Verfügung. BRANCHEN UND GEWERKE Energie und Haustechnik • Heizungs- und Sanitärtechnik • Wärmepumpen • Umwelttechnik • regenerative Energien (Solarenergie, Photovoltaik, Brennstoffzellen, Windkraft) • Kamine und Kachelöfen • Gebäudeautomation • Gefahrenmeldesysteme • Wasseraufbereitung • Kleinkläranlagen Wohnen • gesundes, behagliches, barrierefreies Wohnen • Sonderschau „WohnART“ mit Angeboten für Lifestyle, kreatives Wohnen, Einrichten • Fußbodentechniken (Laminat, Parkett, Kork, Fliesen) • Badausstattung und Küchen • Küchentrends + Technik, Möbel und Genuss Immobilien und Bauträger Passivhaus, Energiesparhaus, Energieplushaus Baugewerbe / -nebengewerbe • Bauen, Renovieren, Sanieren • Bauelemente (Treppen, Fenster, Türen, Tore, Wintergärten, Sonnenschutz, Insektenschutz, Zäune) • ökologische Baustoffe (Holz, Kork, Natursteine, Lehm) • Dach und Fassade • Wärme-, Feuchtigkeits-, Schallschutz Sonstiges • Finanzierung, Versicherung, Steuern, Altersvorsorge • Verwaltungen, Behörden, Verbände (Änderungen vorbehalten) Tipps und Infos für alle Vorhaben vom Keller bis zum Dach Suhl (sei). Mit Blick auf die neue Bausaison öffnet vom 24. bis 26. Oktober im CCS die Messe „SUHL 2025“ ihre Pforten. Die themenorientierte Fachschau rund um Bauen, Wohnen und Energie findet bereits zum 21. Mal statt. Südthüringens größte Messe der Bau- und Immobilienbranche wartet auch diesmal wieder mit der bewährten Kombination aus nachhaltiger Technik, ökologischem Bauen, regenerativen Energien, regionalem Handwerk, faktenreichen Informationen, attraktivem Wohnflair und genussvollen Kochshows auf. Rund 130 Aussteller Seit ihrer Premiere im Jahr 2005 hat sich die Fachmesse zu einem renommierten Branchentreff entwickelt. Den rund 130 regionalen und überregionalen Ausstellern bietet die Messe die ideale Plattform, um einem breiten Publikum Neuigkeiten und Trends der Bau- und Immobilienwirtschaft zu präsentieren. Experten für Planung, Bau, Sanierung und Finanzierung unterbreiten den interessierten Besuchern ganz konkrete Vorschläge und Tipps – zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten. Dieses Rundum-Angebot mit Wissenswertem vom Keller bis zum Dach wird von Heimwerkern, Häuslebauern, umweltbewussten Energiesparern und jungen Familien, die bauen oder sanieren wollen, alljährlich sehr gerne angenommen. WohnART sehr beliebt Zusätzlich informieren Fachleute im Rahmen des Bauherrenforums wieder mit faktenorientierten Vorträgen zu Themen wie Einbruchschutz, innovativen Baumaterialien, smarten Energielösungen, Heizungserneuerung und deren Fördermöglichkeiten sowie zu vielem anderem mehr. Für alle, die ihrer Wohnung ein neues, behagliches Ambiente verleihen möchten, ist die stets beliebte Sonderschau WohnART wieder ein lohnendes Ziel. Die Jüngsten können sich auf ein süßes Kinderprogramm im wahrsten Sinne freuen. Und die Kochshows halten wieder kulinarische Schmankerl bereit – diesmal auf der Bühne im Großen Saal. Messefotos: MesseKonzept Thüringen Freuen sich auf die 21. Ausgabe der Messe „SUHL“: Christiane Längle (re.) und Maik Richter vom Veranstalter „MesseKonzept Thüringen“, sowie Diana Schneider, die Geschäftsführerin der CCS GmbH. Foto: Steffi Seidel Die beste Energie ist die, die man teilt Strom, Gas und Fernwärme – zuverlässig wie von guten Nachbarn Jetzt SWSZ weiter- empfehlen und 50 + 50 € sichern! www.swsz.de/ 50-fuer-beide

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=